Edith Sampson

stellv. Mitglied der amerikanischen US-Delegation

* 1903

† 8. Oktober 1979

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1950

vom 30. Oktober 1950

Wirken

Edith Sampson wurde im Jahre 1903 in einer überwiegend von Schwarzen bevölkerten Vorstadt von Pittsburgh, USA., geboren. Als Werkstudentin gelang es der in kleinen Verhältnissen Geborenen, an der Universität Chikago Jura zu studieren und ihr Studium mit der Erlangung des Doktorgrades abzuschliessen. Danach eröffnete sie Mitte der zwanziger Jahre eine Anwaltspraxis, die sie zunächst vornehmlich vor dem Jugendgericht der Stadt Chikago ausübte, wo sie alsbald die Aufmerksamkeit der Behörden durch ihr Geschick in der Behandlung der Probleme dieses Gerichts und der von ihm rechtlich betreuten Bevölkerungsschichten auf sich lenkte.

Mit einem Rechtsanwalt verheiratet, mit dem sie seither in Chikago eine Anwaltsfirma unterhielt, gewann sich E.S. dann in juristischen Kreisen einen Ruf als Expertin auf den Gebieten des Familien- und Strafrechts. Ihre ferneren zu Beginn ihrer Anwaltstätigkeit in Chikago gesammelten Kenntnisse der Probleme von Mischbevölkerungen und Minderheiten trugen ihr einen Auftrag ein, die entsprechenden Probleme in Indien zu untersuchen. Im Anschluss an diese Informationsreise stattete sie u.a. auch dem UN-Hauptquartier in Lake Success mehrere Besuche ab, nachdem sie schon vorher an der Arbeit der Vereinten Nationen starke Anteilnahme bekundet hatte.

...